Gitternetze
Bei den Gitternetzen unterscheidet man die zwei heute gebräuchlichsten Systeme.
Globalgitter Hartmann
Globalgitter Hartmann
Das Globalnetzgitter ist ein natürliches erdmagnetisches Netzwerk, welches sich in einem bestimmten Abstand wie die Längen- und Breitengrade über den gesamten Globus zieht. In den 30er-Jahren wurde es durch die Radioästheten Hiller und Peyré gefunden und in den 50er-Jahren vom Mediziner, Dr. Hartmann wieder entdeckt und erforscht.
Diagonalgitter Curry
Diagonalgitter Curry
Dieses natürliche magnetische Feld ist nach dem Entdecker und Arzt Dr. med. Manfred Curry benannt. Einfache Gitterstreifen sind nicht von grosser Bedeutung. Handelt es sich jedoch um einen Kreuzungsbereich, erhöht sich die Intensität um das Doppelte.
|